17. Geilenkirchener Crosslauf am 11.11.2023
Noch ist alles ruhig
Auch in diesem Jahr sind wir mit viel Enthusiasmus an die Planungen für unseren 17. Crosslauf in der Teverener Heide gegangen. Die Laufstrecken, die wir in der Teverener Heide anbieten können sind sehr abwechslungsreich, es gibt breite Sandwege, eine kurze Steigung auf den längeren Strecken und auch ganz schmale Waldwege, die die ganze Aufmerksamkeit beim Laufen erfordern.Aber das ist ja eben der Reiz eines Crosslaufs, diese Herausforderungen an die Läufer werden ja auch gerne angenommen. Und wenn dann das Wetter auch noch mitspielt, dann steht einem interessanten Wettbewerb nichts mehr im Wege.
Wie in den vergangenen Jahren rechneten wir wieder mit einer großen Zahl an Läufern. Und auch ein Büffet mit Kuchen, Kaffee und Tee konnten wir wieder anbieten, um sich nach einem anstrengenden Lauf zu stärken und den Flüssigkeitsvorrat wieder aufzufüllen.
Wir waren überwältigt von der Anzahl der Teilnehmer, mehr als 200 Läufer aller Altersklassen hatten sich angemeldet. Und die Wettervorhersage versprach einen Herbsttag mit Temperaturen so um die 10°, das ideale Laufwetter. Allerdings gab es auch einen kleinen Grund zur Sorge, ein Regenschauer zur Mittagszeit war angekündigt, der dann auch wie vorhergesagt auf die Läufer niederging. Zum Glück war der Regen nur von kurzer Dauer, und nach dem Regen gab es tatsächlich noch etwas Sonnenschein.
Bei der Gruppe der unter 12- und 10 jährigen hatten wir ja auch schon in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht, dass ganz viele Läufer sich angemeldet hatten. Um die Läufergruppen überschaubar zu machen und auf den schmalen Teilstücken ohne Probleme zu laufen, wurden die Läufer in einzelnen Altersklassen zusammengefasst. Es gab über die Distanz von 1050 m diesmal 4 Läufe. Das tat dem Feuereifer aber keine Abbruch, mit großem Eifer gingen die Kinder zu Werk und es wurden großartige Zeiten gelaufen. Insgesamt haben 80 Läufer in diesen Altersklassen das Ziel erreicht.
Über 2300m hatten sich 15 Läufer zum Start aufgestellt, um als erste auf der doch etwas anspruchsvolleren großen Runde durch die Teverener Heide zu laufen. Auch in dieser Gruppe wurden ausgezeichnete Zeiten gelaufen, wie man in den bereits auf unserer Internetseite veröffentlichten Listen ersehen kann.
Die meisten Läufer konnten wir für die 4600m Strecke registrieren. 45 Läufer aller Altersklassen hatten sich für einen Start über 4600m, 2 große Runden, entschieden. Alle haben auch das Ziel erreicht. Herausragend hier die Zeit vonRonny Seidel vom SC Myhl, der nach 16:18 min ins Ziel kam. aber auch die Zeiten unserer ältesten Teilnehmer, Bernhard Ormanns (M70) mit 35:36 min und Hartmut Haupt (M80) mit 49:17 der DJK Gillrath sollen nicht unerwähnt bleiben. Man sieht wieder, dass Laufen auch im hohen Alter möglich ist und fit hält.
Den Abschluss der Veranstaltung bildete der Lauf über 9200m, es waren 4 große Runden zu laufen. Alle Altersklassen waren hier am Start. Die schnellste Zeit über diese Distanz konnten wir für Fabian Kremser von der LT DSHS Köln e.V. stoppen, er lief eine Zeit von 35:01 min. Auch über diese Distanz hatten wir einen Teilnehmer in der Altersklasse M80, Klaus Charfreitag schaffte die Strecke unter einer Stunde, er lief 59:55 min.
Für uns vom ATV Geilenkirchen hat sich die Arbeit für die Durchführung des Crosslaufs gelohnt, das Angebot wurde von so vielen Läufern angenommen, wir haben ganz viele Teilnehmer gesehen, die sich gefreut haben auf einer interessanten Crosslaufstrecke mal wieder im Wettstreit mit anderen laufen zu können. Das soll uns Ansporn sein, den Crosslauf im nächsten Jahr wieder durchzuführen, hoffentlich wieder bei gutem Wetter, mit Kaffee, Kuchen und Würstchen und der Gelegenheit, wieder zusammenzusitzen und die Strecke und die Laufergebnisse zu diskutieren.
Dank sagen möchten wir auch den Mitgliedern des ATV Geilenkirchen und deren Angehörigen, die für das Kuchenbüffet gesorgt haben, früh am Samstag aufgestanden sind, um Zelte, Tische und Bänke aufzubauen, das Wettkampfbüro einzurichten, alles vorzubereiten, um Startnummern auszugeben, die Startgelder zu kassieren und um ganz schnell nach Ende eines Laufes die Urkunden gedruckt zu haben und die Siegerehrung durchzuführen. Ohne diese fleißigen Hände kann man eine solche Veranstaltung nicht durchführen, und wir waren recht stolz darauf dass es überwiegend gute Kritiken für unsere Organisation und Durchführung gab.👍
Das Organisationsteam bedankt sich auch bei allen Läufern und Betreuern für die rege Teilnahme und wir hoffen, ganz viele von Euch im nächsten Jahr wieder zum 18. Crosslauf begrüßen zu dürfen.
Auf Wiedersehen am 09.November 2024 in der Teverener Heide
Fundsachen: Gefunden wurde eine Wollmütze. Besitzer bitte melden bei
Übungsleiter/Trainer im ATV Geilenkirchen
Der ATV Geilenkirchen sucht neue Übungsleiter für den Verein. Die Übungsleiter- oder Trainertätigkeit ist ein Ehrenamt, das mit einer Aufwandsentschädigung abgegolten wird. Diese Aufwandsentschädigung wird auch steuerlich gefördert, bis zu einer Summe von 3000,-€ jährlich bleibt sie abgabenfrei und kann sogar eine zusätzliche Entlastung bei der Steuer bieten.
Bevor man aber in den Genuss der finanziellen Zuwendungen kommt, muss man aber Zeit investieren und eine etwas umfangreiche, interessante Ausbildung absolvieren. Mehr dazu finden Sie nachfolgend:
Ausbildungsgänge zum Erwerb einer C-Lizenz
Die Ausbildung ist in zwei Teile gegliedert, ein Basismodul im Umfang von 30 LE und ein Aufbaumodul im Umfang von 90 LE. Im Aufbaumodul beginnt schon eine Spezialisierung auf
- Kinder und Jugendliche
- Sportartübergreifend (alle Altersklassen, Breitensport)
- Sport der Älteren
Im ATV Geilenkirchen setzen wir Übungsleiter für diese drei Ausbildungsgänge ein.
Ähnlich ist auch die Ausbildung für Fachsparten im Sport, z.B. Leichtathletik, Schwimmen oder im Turnen gegliedert, hier kommt teilweise noch eine Spezialisierung für den Leistungs- und Wettkampfsport hinzu.
Die Gültigkeit einer Lizenz beträgt 4 Jahre, sie muss dann durch Aus- und Fortbildungen (meist 15 LE) entsprechend verlängert werden.
Die Ausbildung findet bei den Kreissportbünden (z.B. KSB Heinsberg), meist in Form von Wochenendkursen, oder aber als Kompaktkurs in den Ferien oder an den Sportschulen des Landessportbundes oder des Deutschen Turnerbundes statt.
Die Kosten der Ausbildung und auch für die Fortbildung übernimmt der Verein.
Nach Abschluss dieser Ausbildung steht einem Einsatz im Verein nichts mehr entgegen.
Wenn man festgestellt hat, dass die Übungsleitertätigkeit viel Spaß macht, dann sollte man ja vielleicht darüber nachdenken, ob man sich weiterbilden und eine höherwertige Lizenz erwerben möchte, eine sogenannte B-Lizenz.
Ausbildungsgänge zum Erwerb einer B-Lizenz
Bei der B-Lizenz kann man sich noch weiter spezialisieren, neben dem Breitensport kommt noch eine Ausbildung für den Einsatz im Gesundheitssport (Reha Sport oder Prävention) dazu. Hier sind die Anforderungen etwas höhergesteckt.
Die Ausbildung findet auch wieder lokal bei den Kreisportbünden, den Sportschulen oder bei Ausbildungseinrichtungen des Behinderten- und Rehabilitationsverband NRW statt.
Die Gebiete sind sehr vielfältig, es werden Haltung und Bewegung, Herz-Kreislauf-System, Innere Medizin, Orthopädie, und vieles andere mehr angeboten. Hier finden Sie eine Übersicht der Ausbildungen für den Breitensport (*) und für die Ausbildung der Fachverbände.(*)
(*) hier werden Sie auf die Internetseiten des LSB NRW weitergeleitet
Im ATV Geilenkirchen werden Präventionskurse für Haltung- und Bewegung, für das Herz-Kreislauf-System, auch im Wasser, angeboten, weiterhin haben wir mehrere Gruppen im Rehasport Bereich der Inneren Medizin, dem Herzsport und auch Lungensport (bei Atemwegserkrankungen) in unserem Programm.
Ausbildung im Management und Vereinsführung
Neben den reinen Sportkursen besteht auch die Möglichkeit, eine Ausbildung im Management und der Vereinsführung zu absolvieren, dies ist gewünscht für die Tätigkeit als Vorsitzender/e, eines Schatzmeisters/in oder im Bereich der Geschäftsführung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, haben Sie Lust bekommen auf eine interessante Tätigkeit im Umgang mit Menschen aller Altersklassen, möchten Sie etwas dazulernen und sich weiterbilden?
Dann sind Sie bei uns richtig, der ATV Geilenkirchen bietet Ihnen eine umfassende Ausbildung und einen Einsatz im Verein an, der nicht nur sehr viel Spaß macht, sondern sich auch finanziell lohnt. Werden Sie Mitglied in einem großartigen Team, helfen Sie mit, dass Andere fit, gesund und beweglich bleiben, helfen Sie mit, andere für den Sport zu motivieren, eine tolle Aufgabe und gewiss Abwechslung im normalen Alltagsleben.
Wenn Sie sich informieren wollen, dann setzen Sie Sich doch mit uns in Verbindung. Rufen Sie unseren Vorsitzenden Hans Topp an (02451-4091707), oder schreiben Sie eine Mail an
Neuer Flyer Rehasport im ATV Geilenkirchen
Der ATV Geilenkirchen hat eine neue Übersicht über unser Angebot im RehaSport erstellt. Hier ist unser neuer Flyer:
![]() |
![]() |
Hier können Sie den Flyer auch zum Ausdrucken herunterladen: Flyer Rehasport